-
Karottenrezepte: Gesunder Nudelsnack
Aus dem Ayurveda kenne ich ein par tolle Rezepte, die bei meinen drei Schleckermäulern immer gehen - und ein bisschen Pepp in das Gemüse mit der fröhlichen Farbe bringen. Hier gibt's ein leckeres Rezept für einen gesunden Nudelsnack und ein par interessante und gesunde Infos zur gelben Rübe.
-
Jürgen Laske: „Meine Frau und ich haben uns immer die Bälle zu gespielt…“
Heute gibt es mal ein Interview mit einem Yoga-Papa! Wie es ist, als Yogalehrerin und Studio-Inhaberin noch eine kleine Familie zu managen hat uns Marion Hemmes an dieser Stelle schon berichtet. Das Ganze aber mal aus der Sicht eines Papas zu hören, könnte interessant werden. Der Geschäftsführer der Firma Bausinger, Jürgen Laske, berichtete mir am Telefon von seinem spannenden (Familien-)Leben als Kundalini-Yogalehrer in Asien. Sofort war die Idee geboren, diesen besonderen Menschen für meinen Blog – Dich – zu interviewen. Lieber Jürgen, schön, dass Du Dir die Zeit nimmst mir und meinen Lesern ein par Fragen zu beantworten. Ich glaube auf eurer Homepage habe ich gelesen, dass Du Dich als…
-
Noch mehr über den Muskel der Seele – Psoas
Einer meiner beliebtesten Blogbeiträge ist erstaunlicherweise eine kleine Abhandlung zum Psoas-Muskel. Ich denke hauptsächlich das mangelnde Wissen über diesen besonderen Muskel, sorgt dafür, dass die google-Suche häufig auf meinen Blog verweist. Daher möchte ich einen zweiten Teil, zu meinem beliebten Artikel bringen und allen Yoga-Fans oder Rückenschmerz-Geplagten noch ein par mehr Infos über den besonderen „Muskel der Seele“ geben. Was wir wissen über den Muskel der Seele In meinem bisherigen Post habe ich über Ursachen und Folgen einer Fehlfunktion dieses besondern Muskels geschrieben. Außerdem gibt es einige Übungen die helfen sollen den Beckenboden und die weiter tiefer liegenden Muskelschichten – wie eben auch den Psoas-Muskel – zu entspannen. Die Seele…
-
Der Yogalehrer, der kein Yoga macht
Das zweite Wochenende meiner Yoga-Ausbildung liegt hinter mir. Und ich stelle tatsächlich fest, dass ich immer länger brauche, um wieder zu Hause anzukommen. Vieles ist liegen geblieben und vor allem die drei Kinder, brauchen ganz viel extra Liebe von mir… Es war sehr spannend und, wie es eine meiner „Mitschülerinnen“ nach dem Wochenende so treffend formulierte, „jetzt habe ich einen Gehirnknoten„… Wir haben unheimlich viel gelernt und es sind stetig „die Kronleuchter“ angegangen, dank der vielen erhellenden Momente. An einem dieser besonderen Momente möchte ich euch teilhaben lassen: In den letzten 15 Minuten unseres 3-Tage-Seminars, entfachte die Diskussion darüber, warum man als Yogalehrer kein Yoga macht mit seinen Schülern. Gehe…