Lotte Laib

Deine Yoga-Mom

  • Mein Blog
    • Yoga im Mama-Alltag
    • Interviews
    • Ayurveda-Tipps
    • Ayurveda-Rezepte
    • Rezept
    • Motivation und Meditation
    • Wusstest Du…
    • Lotte privat
    • Buchtipp
    • Body and Soul
    • enthält Werbung
    • Uncategorized
  • Lotte Laib – finding a path to your soul
  • Das bin ich…
    • Kontakt
    • Namasté-
  • Impressum – Disclaimer
  • DATENSCHUTZ
    • DATENSCHUTZ
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Mein Blog
    • Yoga im Mama-Alltag
    • Interviews
    • Ayurveda-Tipps
    • Ayurveda-Rezepte
    • Rezept
    • Motivation und Meditation
    • Wusstest Du…
    • Lotte privat
    • Buchtipp
    • Body and Soul
    • enthält Werbung
    • Uncategorized
  • Lotte Laib – finding a path to your soul
  • Das bin ich…
    • Kontakt
    • Namasté-
  • Impressum – Disclaimer
  • DATENSCHUTZ
    • DATENSCHUTZ
    • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Karotten-Nudelsuppe auf ayurvedisch
    Ayurveda-Tipps,  Buchtipp,  Rezept,  Wusstest Du...

    Karottenrezepte: Gesunder Nudelsnack

    Februar 10, 2019 / 2 Kommentare

    Aus dem Ayurveda kenne ich ein par tolle Rezepte, die bei meinen drei Schleckermäulern immer gehen - und ein bisschen Pepp in das Gemüse mit der fröhlichen Farbe bringen. Hier gibt's ein leckeres Rezept für einen gesunden Nudelsnack und ein par interessante und gesunde Infos zur gelben Rübe.

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ayurvedisches Fasten

    Ayurvedisches Fasten – Energievoll die Doshas befreien

    Oktober 15, 2017
    Familienrezept für alle

    Familienrezept: Vanille-Apfelmus mit Knusper-Fladen

    November 5, 2017
    Pralinen ohne Zucker

    „Ordentlich Nüsse“ – Pralinen für ein erfülltes Liebesleben?!

    August 6, 2017
  • Jürgen Laske im Interview mit Lotte
    enthält Werbung,  Interview,  Wusstest Du...

    Jürgen Laske: „Meine Frau und ich haben uns immer die Bälle zu gespielt…“

    März 5, 2018 / 3 Kommentare

    Heute gibt es mal ein Interview mit einem Yoga-Papa! Wie es ist, als Yogalehrerin und Studio-Inhaberin noch eine kleine Familie zu managen hat uns Marion Hemmes an dieser Stelle schon berichtet. Das Ganze aber mal aus der Sicht eines Papas zu hören, könnte interessant werden. Der Geschäftsführer der Firma Bausinger, Jürgen Laske, berichtete mir am Telefon von seinem spannenden (Familien-)Leben als Kundalini-Yogalehrer in Asien. Sofort war die Idee geboren, diesen besonderen Menschen für meinen Blog – Dich – zu interviewen. Lieber Jürgen, schön, dass Du Dir die Zeit nimmst mir und meinen Lesern ein par Fragen zu beantworten. Ich glaube auf eurer Homepage habe ich gelesen, dass Du Dich als…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    10 Tipps für einen Urlaub mit Ayurveda

    Ayurveda auf Tour

    August 21, 2017
    Mehr Infos zum Muskel der Seele

    Noch mehr über den Muskel der Seele – Psoas

    Januar 6, 2018
    Chaturanga Dandasana - für mehr Standfestigkeit für Körper und Seele

    Standfestigkeit für Körper und Seele

    Februar 24, 2018
  • Mehr Infos zum Muskel der Seele
    enthält Werbung,  Wusstest Du...,  Yoga im Mama-Alltag

    Noch mehr über den Muskel der Seele – Psoas

    Januar 6, 2018 / 8 Kommentare

    Einer meiner beliebtesten Blogbeiträge ist erstaunlicherweise eine kleine Abhandlung zum Psoas-Muskel. Ich denke hauptsächlich das mangelnde Wissen über diesen besonderen Muskel, sorgt dafür, dass die google-Suche häufig auf meinen Blog verweist. Daher möchte ich einen zweiten Teil, zu meinem beliebten Artikel bringen und allen Yoga-Fans oder Rückenschmerz-Geplagten noch ein par mehr Infos über den besonderen „Muskel der Seele“ geben. Was wir wissen über den Muskel der Seele In meinem bisherigen Post habe ich über Ursachen und Folgen einer Fehlfunktion dieses besondern Muskels geschrieben. Außerdem gibt es einige Übungen die helfen sollen den Beckenboden und die weiter tiefer liegenden Muskelschichten – wie eben auch den Psoas-Muskel – zu entspannen. Die Seele…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rauhnächte-Blogtitel

    Geheimnisvolle Rauhnächte

    Dezember 8, 2020
    Erfahrungen und tipps im outdoor-yoga

    Outdoor-Yoga – Erfahrungen und Tipps für Deine Session

    Juli 17, 2018

    Geiler Arsch – Dank Yoga

    Juli 2, 2017
  • Yogalehrer-kein-Yoga-Sportschule
    Lotte privat,  Wusstest Du...

    Der Yogalehrer, der kein Yoga macht

    November 25, 2017 / 5 Kommentare

    Das zweite Wochenende meiner Yoga-Ausbildung liegt hinter mir. Und ich stelle tatsächlich fest, dass ich immer länger brauche, um wieder zu Hause anzukommen. Vieles ist liegen geblieben und vor allem die drei Kinder, brauchen ganz viel extra Liebe von mir… Es war sehr spannend und, wie es eine meiner „Mitschülerinnen“ nach dem Wochenende so treffend formulierte, „jetzt habe ich einen Gehirnknoten„… Wir haben unheimlich viel gelernt und es sind stetig „die Kronleuchter“ angegangen, dank der vielen erhellenden Momente. An einem dieser besonderen Momente möchte ich euch teilhaben lassen: In den letzten 15 Minuten unseres 3-Tage-Seminars, entfachte die Diskussion darüber, warum man als Yogalehrer kein Yoga macht mit seinen Schülern. Gehe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    nachspüren_06

    Nachspüren statt nachdenken

    Oktober 31, 2017
    Lotte's Blogpost

    „Ich packe meinen Koffer…“ – ein Yoga-Nerd packt aus

    Juli 9, 2019
    Das bin ich - und mein Blog

    Namasté – hier kommt die Yoga-Mom

    April 11, 2017
12

Nichts mehr verpassen:

Namasté

Ich bin die Andrea...

Ich bin die Andrea...

und blogge als Lotte Laib.

Hier blogge ich über meinen persönlichen Weg in die Freiheit /Selbstständigkeit als Yogalehrerin und schreibe über alles, was mir auf diesem Weg so begegnet.
In einem persönlichen Coaching
zeige und erkläre ich Dir, wie Du mit Yoga und Zentrierungstechniken, wieder zurück zu Deiner Mitte - und damit zu mehr Leichtigkeit und Freiheit - findest.

Ich freue mich auf einen persönlichen Termin mit Dir! Melde Dich am besten per Mail!

Read More

Die beliebtesten Blogposts:

  • Blogtitel zum Muskel der Seele Muskel der Seele –...
  • Mehr Infos zum Muskel der Seele Noch mehr über den Muskel...
  • Kitchari-Rezept_08 Lotte’s Kitchari-Re...
  • ayurvedisches Fasten Ayurvedisches Fasten R...

Was interessiert Dich?

Mein Lifestyle auf Instagram

Portaltag: Keine Angst! Alle Gefühle werden stär Portaltag:
Keine Angst! Alle Gefühle werden stärker wahrgenommen! Entspann‘ Dich und versuche ins Vertrauen zu kommen 🤍
🤍
#portaltag #baldvollmond #baldmerkurrückläufig #mercuryretrograde #portal #angelwisdom #channelnews #ausdemall #newsfromabove
Können wir gerade alle sowas von brauchen: #stro Können wir gerade alle sowas von brauchen: #stronger aus der #kidscollection von @doterra (Werbung 🙊)...
Stärkt nicht nur die Abwehrkräfte, sondern auch die Nerven 💪🏼 mit Sonnenschein fröhlichem #litsea 🍊
Wir lieben diesen Duft, der uns in  schwierigen Zeiten zu etwas mehr #gutelaune verhilft. 
🤗😜☺️
Falls Du neugierig auf die Öle von dōterra bist, schreib mich an. Ich berate Dich gerne, wie Du dōTERRA KundIn werden kannst und welches Öl zu Dir und Deiner Familie gut passt 💧🙏🏼❤️
#bonappetit #winterzeitistkohlzeit #asiansalad #bonappetit 

#winterzeitistkohlzeit 

#asiansalad
#inthemaking #jyotisha #learningastrology #inthemaking #jyotisha #learningastrology
#readyformyyoga #readyforwork #readyforworkout #readyformyyoga

#readyforwork

#readyforworkout 

#yogateacher #yogalehrerin #onlineyoga
Ready for Yoga... aus unserem schönen Wohnzimmer Ready for Yoga... aus unserem schönen Wohnzimmer 😀🙈🤩
Lust?
Melde Dich und ich schicke Dir die Infos 😊
#onlineyoga
#yogamitlotte #mamaYoga #metime #mytime
Happy new year 🌟 Happy new year 🌟
Frohes Fest 🎄 Wusstest Du, dass der Brauch des Frohes Fest 🎄 
Wusstest Du, dass der Brauch des Weihnachtsbaums schon auf die Kelten und Germanen zurück geht: #ygdrasil der Weltenbaum - steht für das verbinden von Vergangenheit und Zukunft im hier und jetzt. Dafür sorgen die drei Nornen... aber das ein ander mal. 
0b ihr an Weihnachten räuchert oder nicht - es gibt etliche Gründe zu #räuchern
Zur (energetischen) Reinigung (vielleicht gerade, wenn es mit Verwandten heiß her ging 💥), zu besonderen feierlichen Anlässen - wie den #rauhnächten oder um sich in einer wichtigen Meditation besser mit dem höheren selbst oder geistigen Helfern zu verbinden - wie an den Rauhnächten 😜. Auch zu besonderen Planetenkonstellstionen, #mond oder Sonnenfesten (you know #samhain - But did you know #litha or #ostara)...
Auch der Beginn eines neuen Lebensabschnitts oder das Ende eines Lebens laden dazu ein, die Götter der Lüfte (wie #isis ) sanft in gute Düfte zu hüllen und damit milde zu stimmen...
Die Serie zum Räuchern neigt sich dem Ende. Aufmerksamen Lesern fällt auf, dass sich hier viel ändert...
Mal sehen wohin. 
In jedem Fall ziehe ich mich nun erst mal zurück - um zu wachsen...🌳
Auf Facebook versuche ich sporadisch aktiver zu sein und natürlich könnt ihr mich über den #blog und den zugehörigen Newsletter weiterhin „verfolgen“... (online#yoga startet am 1.01. - buchbar über die Ortsangabe oben im Post ⬆️)
Zauberhafte Rauhnächte und schöne Ferien...
Eure Lotte
KRÄUTERBÜNDEL 🌾🌾🌾 Eine günstige und ö KRÄUTERBÜNDEL 🌾🌾🌾
Eine günstige und ökologische Variante des Räucherns... wenn auch weniger spontan. 
Die Bündel werden traditionell an Maria Himmelfahrt (Mitte August) gebunden/gerollt/geschnitten. 
Die Kräuter und Gewürze sind um diese Zeit am stärksten in der Kraft und haben ganz viel Sonne getankt. 
Wie das rollen geht? Schaut mal in meinem Profil und Story. Da gibt’s ein par Videos. Du kannst aber auch Büschel von geschnittenem Lavendel, Pfefferminz oder Rosmarin verwenden. 
Wichtig für die „Roll-Variante“: nutze frisches Schnittgut (ungespritzt - z. B.  #königskerze #pfefferminz #rosmarin #lavendel #beifuß #rainfarn #schafsgarbe #ackergauchheil ). 
Für die Büschel/Kräutersträuße gilt dann dasselbe, wie für die #bündel : an einem trockenen, dunklen Ort zum trocknen aufhängen (darf auf keinen Fall schimmeln und zu viel Sonne raubt den Bündeln Kraft/Energie...
Beim Abbrennen dieses Räucherwerks ist ein wenig mehr Geschicklichkeit gefragt. Es können sich brennende oder glühende Blätter lösen und zu Boden fallen. Eine feuerfeste Schale ist wichtig. Auch ein Fächer oder Ähnliches, um das Glühen nicht ausgehen zu lassen...
Teile der Kräutersträuße oder die kompletten Bündel kannst Du auch in ein #feuer werfen oder kleinere Teile davon in einer Kerze abbrennen. 
🍄🖤🍄
#rauhnächte #rauhnächte2020 #rauhnachtrituale #rauhnacht #rauhnächteritual #kräuterhexe #kräuter #whitewitch #rituale

Alle Posts im Überblick

Ashe Theme von WP Royal.