-
Standfestigkeit für Körper und Seele
Mit dem Thema meiner Abschlussarbeit der Yoga-Kursleiter-Ausbildung melde ich mich zurück aus einer längeren (Blog-)Pause. War eigentlich eher spontan, teilweise auch von der eigenen (mangelnden) Gesundheit aufgezwungen. Tat aber gut. Und, wie wir aus dem Yoga und vor allem aus den Atemtechniken im Yoga wissen, in Pausen entsteht Wichtiges! So bin ich nicht nur auf dem Weg zur Yogalehrerin fortgeschritten, sondern auch auf meinem persönlichen Weg. Hier gibt’s einen Einblick in meine Abschlussarbeit „Mehr Standfestigkeit für Körper und Seele“. Der Höhepunkt der Ausbildung Zum Abschluss meiner Ausbildung musste ich nun ein schriftliches Stunden-Konzept zum Thema „Standfestigkeit für Körper und Seele“ ausarbeiten und einen Teil davor praktisch zeigen. Und die Möglichkeit…
-
Noch mehr über den Muskel der Seele – Psoas
Einer meiner beliebtesten Blogbeiträge ist erstaunlicherweise eine kleine Abhandlung zum Psoas-Muskel. Ich denke hauptsächlich das mangelnde Wissen über diesen besonderen Muskel, sorgt dafür, dass die google-Suche häufig auf meinen Blog verweist. Daher möchte ich einen zweiten Teil, zu meinem beliebten Artikel bringen und allen Yoga-Fans oder Rückenschmerz-Geplagten noch ein par mehr Infos über den besonderen „Muskel der Seele“ geben. Was wir wissen über den Muskel der Seele In meinem bisherigen Post habe ich über Ursachen und Folgen einer Fehlfunktion dieses besondern Muskels geschrieben. Außerdem gibt es einige Übungen die helfen sollen den Beckenboden und die weiter tiefer liegenden Muskelschichten – wie eben auch den Psoas-Muskel – zu entspannen. Die Seele…
-
Last minute Ayurveda-Weihnachtsgeschenke
Am liebsten verschenke ich selbst gemachtes. Nicht, weil es „billig“ ist. Nein – weil es für mich den richtigen Sinn vom Schenken wiederspiegelt. Eine Zeit lang wurde genäht – oder gebastelt. Kekse backen war auch mal angesagt. Aber da meine Ayurveda-Rezepte bei Freunden und Familie so gut ankommen, hatte ich die Idee der selbst gemachten „Ayurveda-Weihnachtsgeschenke“. Die meisten meiner Rezepte gehen schnell und lassen sich dekorativ in schöne Gläser füllen. Meist sind die Zutaten hochwertig – also nichts „billig selbst gemachtes“. Sondern „handmade and full of love“. Perfekt für alles Yogis und Yoginis, denen Nachhaltigkeit und bewusster Lebensmittelkonsum genau so wichtig sind wie mir. Meine Ayurveda-Weihnachtsgeschenke richten sich vor allem…
-
Ayurveda-Tipps gegen die Weihnachtswampe
Yogablog-Adventskalender-Beitrag von Lotte Als Kinder nannten meine Schwester und ich den Nikolaus „Dickebauch“… Passend oder?! Der Nikolaus oder auf „amerikanisch“ Weihnachtsmann hat immer nen dicken Bauch. Und genau so fühlen wir uns in dieser Zeit – der Adventszeit, oft… Wie ein „Dickebauch-Nikolaus“ 🙂 Gerade an Weihnachten gönnen wir uns oft Speisen und Genüsse von denen wir A wissen, dass sie uns dick machen, aber auch B dass sie uns nicht gut tun. Mit meinen Yoga- und Ayurveda-Tipps gegen dicke Bäuche (an Weihnachten) leiste ich meinen persönlichen Beitrag für die Aktion des Yogablog-Adventskalenders (vom Yoga-Lifestyle-Blog „Ganzwunderbar“ ins Leben gerufen. Mehr Infos zur tollen Kooperation von insgesamt 24 Yoga-Bloggerinnen und den Link zum…