-
Interview mit Dr. Daniela Heidtmann
„It’s Buddha-Time – Mit Yoga die Kinder glücklich ins Bett und endlich Stille für mich“ Das tolle Yoga-Buch von Dr. Daniela Heidtmann, das helfen soll mehr Achtsamkeit ins Familienleben und vor allem die Abendrituale zu bringen habe ich euch schon vorgestellt. Um so mehr freue ich mich, dass ich die Möglichkeit bekommen habe die Autorin des Buches zu interviewen und mit dem Highline Verlag ein Exemplar zu verlosen (am Ende dieses Blogposts wird die Gewinnerin bekannt gegeben. Die Live-Verlosung fand am Samstag live auf Instagram statt). Hier erfahrt ihr, wie es zu dem Buch kam und welche Tipps die Dreifachmama Daniela als Yoga-Lehrerin noch so verraten kann. LOTTE LAIB: Dein Buch…
-
Kundalini-Yoga-Lehrerin Niki Sada Nam über ihre Arbeit und ihr Leben
Heute präsentiere ich euch ein Interview mit einer ganz besonderen Persönlichkeit: Niki Sada Nam. Ihr Name bedeutet „Die Prinzessin, die sich im Namen Gottes findet“. Sada Nam bedeutet auch „Truth Speaker“. Sie geht ihrer Bestimmung nach und hat das Glück „ihrem Dharma“ zu folgen. Sie sagt von sich „God is my employer“ – „Ich arbeite für das Universum“. Dort wo man sie braucht, kommt sie hin um zu helfen mit den psychotherapeutischen Praktiken und dem intensiv verinnerlichten Kundalini Yoga. Niki Sada Nam ist Psychotherapeutin, Yoga-Lehrerin und Life Coach. Damit kommt sie viel herum in der Welt und lebt / lebte einen Teil ihres Lebens unter anderem in Hollywood (Kalifornien). Sie…
-
Die YOGA Mutmach-Sequenz
Alles fing an …mit dieser Yoga-Sequenz: mein Weg zum/ mit Yoga – und damit auch dieser Blog. Die Mutmach-Sequenz hat mir mit ihren Affirmationen Mut gemacht. Sie hat mein Leben neu ausgerichtet und hat mir geholfen mich aus eigener Kraft wieder aufzurichten, nachdem es bergab ging. Aber von vorne: Yoga mache ich eigentlich schon eine Weile. Aber als ich meine aktuelle Lehrerin traf, die mich auch zur Lehrerin ausbildet, habe ich gleich in einer der ersten Stunden diese Yoga Mutmach-Sequenz gelernt. Die Übungen mit den Affirmationen waren so eingängig für mich, dass das tägliche Üben mit viel Freude und Leichtigkeit möglich war. Gleich in einer meiner ersten Yoga-Stunden, wurde ich…
-
Muskel der Seele – Psoas
Kennst Du den Psoas-Muskel? Oder auch Muskel der Seele? Wenn Du Yoga machst, hast Du bestimmt schon vom Psoas-Muskel gehört. (Wenn Du wissen willst, wie Du Deinen Psoas-Muskel dehnen und stärken kannst, klicke auf Teil II meiner Blogserie über den Muskel der Seele). Es ist der einzige Muskel, der die Beine mit der Wirbelsäule verbindet. Er entspringt ungefähr am 12. Brustwirbel rechts und links und verläuft seitlich über die Flanke bzw. den Bauch bis ins Hüftgelenk. Wie wir unserem Psoas-Muskel schaden: Durch das ständige Sitzen, was dem Menschen anatomisch so leider nie vorbestimmt war, engen wir den Muskel ein und sorgen nach und nach dafür, dass er „verkümmert“. Auch zu…