-
Jürgen Laske: „Meine Frau und ich haben uns immer die Bälle zu gespielt…“
Heute gibt es mal ein Interview mit einem Yoga-Papa! Wie es ist, als Yogalehrerin und Studio-Inhaberin noch eine kleine Familie zu managen hat uns Marion Hemmes an dieser Stelle schon berichtet. Das Ganze aber mal aus der Sicht eines Papas zu hören, könnte interessant werden. Der Geschäftsführer der Firma Bausinger, Jürgen Laske, berichtete mir am Telefon von seinem spannenden (Familien-)Leben als Kundalini-Yogalehrer in Asien. Sofort war die Idee geboren, diesen besonderen Menschen für meinen Blog – Dich – zu interviewen. Lieber Jürgen, schön, dass Du Dir die Zeit nimmst mir und meinen Lesern ein par Fragen zu beantworten. Ich glaube auf eurer Homepage habe ich gelesen, dass Du Dich als…
-
Standfestigkeit für Körper und Seele
Mit dem Thema meiner Abschlussarbeit der Yoga-Kursleiter-Ausbildung melde ich mich zurück aus einer längeren (Blog-)Pause. War eigentlich eher spontan, teilweise auch von der eigenen (mangelnden) Gesundheit aufgezwungen. Tat aber gut. Und, wie wir aus dem Yoga und vor allem aus den Atemtechniken im Yoga wissen, in Pausen entsteht Wichtiges! So bin ich nicht nur auf dem Weg zur Yogalehrerin fortgeschritten, sondern auch auf meinem persönlichen Weg. Hier gibt’s einen Einblick in meine Abschlussarbeit „Mehr Standfestigkeit für Körper und Seele“. Der Höhepunkt der Ausbildung Zum Abschluss meiner Ausbildung musste ich nun ein schriftliches Stunden-Konzept zum Thema „Standfestigkeit für Körper und Seele“ ausarbeiten und einen Teil davor praktisch zeigen. Und die Möglichkeit…
-
Noch mehr über den Muskel der Seele – Psoas
Einer meiner beliebtesten Blogbeiträge ist erstaunlicherweise eine kleine Abhandlung zum Psoas-Muskel. Ich denke hauptsächlich das mangelnde Wissen über diesen besonderen Muskel, sorgt dafür, dass die google-Suche häufig auf meinen Blog verweist. Daher möchte ich einen zweiten Teil, zu meinem beliebten Artikel bringen und allen Yoga-Fans oder Rückenschmerz-Geplagten noch ein par mehr Infos über den besonderen „Muskel der Seele“ geben. Was wir wissen über den Muskel der Seele In meinem bisherigen Post habe ich über Ursachen und Folgen einer Fehlfunktion dieses besondern Muskels geschrieben. Außerdem gibt es einige Übungen die helfen sollen den Beckenboden und die weiter tiefer liegenden Muskelschichten – wie eben auch den Psoas-Muskel – zu entspannen. Die Seele…
-
Der Drehsitz – für ein starkes Rückrat
Der Drehsitz, oder Ardha Matsyendrasana hat, wie jedes Asana im Yoga körperliche Vorzüge und natürlich auch psychische und mentale. Dieses Asana dient vor allem dazu sich „auszugleichen“. Drehungen sind im Yoga „ordnende Übungen“ (Helga Pfretzschner: Yoga-Üben in Schritten, vianova-Verlag 2012,IV: S. 175). Gerade Mütter von kleinen Kindern kommen buchstäblich ganz schief daher, da sie meist eine bevorzugte Seite haben, auf der sie ihr Kind tragen. Die Folgen wirken sich auf die Wirbelsäule aus und damit auf das gesamte Gesundheitssystem des Körpers – den Gang, das Lymphsystem und damit auch Schmerzrezeptoren (in Kopf oder Rücken). Mit diesem Asana will ich „Werbung“ dafür machen, dass vor allem die hart arbeitenden Mütter wieder…